Selbstversorgung & Gärtnern
Springe zu:
Mein neustes Video über Selbstversorgung & Gärtnern
Das Projekt Selbstversorgung kann jeder meistern, aber dennoch ist es nicht zu unterschätzen. Es bedarf eines großen Einsatzes, den Willen zur Wissensaneignung und Arbeit – jeder Menge körperlicher, zeitaufwändiger Arbeit.
Steht man mit seinem Projekt noch in den Kinderschuhen, so sollte man langsam starten und Schritt für Schritt vorgehen. Im ersten Jahr gelingt es vielleicht nur ein paar Karotten, Kartoffeln und Beeren anzubauen. Darauf muss man im nächsten Jahr aufbauen und sich weiter informieren. Im nächsten Jahr kann man dann aufstocken und die Produktpalette erweitern – das ist alles ein gewisser Lernprozess mit kleinen, sinnhaften Schritten.
Mein Wissen zum Thema
Selbstversorgung & Gärtnern
Meine Videos zum Thema
Selbstversorgung & Gärtnern
1/6 Filme

Wolf-Dieter Storl - Der Selbstversorger: Mulchen
01:31

Wolf-Dieter Storl - Der Selbstversorger: Beete ausmessen
01:45

Wolf-Dieter Storl - Der Selbstversorger: Gemüsegarten im Jahreslauf
02:56

Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr
01:56

"Der Selbstversorger": Selbstversorgung - nachhaltig, biologisch, natürlich
03:10

Fruchtfolgen sind etwas ganz Natürliches
03:56
Meine Artikel zum Thema
Achtsam durch das Gartenjahr – April
Gärten bilden, da sie immer wieder umgegraben, umgepflügt und gehackt werden, ein labiles Ökosystem, in dem besonders schnell wachsende, viel Samen produzierende Pionierpflanzen, darunter viele Neophyten, Fuß fassen können.
Achtsam durch das Gartenjahr – März
Der Giersch oder Geißfuß kann es geschmacklich mit den besten Gemüsen und Salatkräutern aufnehmen.
Achtsam durch das Gartenjahr – Februar
Die gemächliche Gartenruhe geht im Februar allmählich zu Ende. Nach Lichtmess, so hieß es, „spitzen die Gärten langsam wieder die Ohren“.
Achtsam durch das Gartenjahr – Januar
Es wird ruhig im Garten. Spaten und Hacke, Sense und Gießkanne sind weggeräumt; Wurzelkeller und Speicher sind gefüllt. Für den Gärtner gibt es draußen wenig zu tun.
Mein Gartenjahr – Der Heilige Monat Dezember
Im Dezember wandert die Sonne vom Skorpion in den Schützen. Die Pflanzenerscheinungen ruhen in den Urbildern des Sternenkosmos. Der Winter, insbesondere die Wintersonnenwendtage um Weihnachten, ist die Zeit der Muße.