Skip to content

Gesundheit & Phytotherapie

Meinen neuster Vortrag über Gesundheit & Phytotherapie

Die beste Abwehr gegen Erkrankungen aller Art ist ein gesundes, starkes Immunsystem und dieses wird durch Hygiene, sauberes Wasser, Luft, Sonnenschein, körperliche Bewegung, gute Ernährung, genügend Schlaf und durch seelische Faktoren, wie Liebe, Geselligkeit und allgemeine Lebensfreude am besten unterstützt. Neben einer gesunden Lebensweise unterstützen vor allem bestimmte Heilpflanzen unser Abwehrsystem und halten uns gesund. Das brauchen nicht unbedingt exotische Pflanzen zu sein, sondern auch die einheimische Flora hält viele antivirale, immunmodulierende Heilkräuter bereit.

Meine Videos zum Thema

Gesundheit & Phytotherapie
1/8 Filme
Ur-Medizin: Die wahren Ursprünge unserer Volksheilkunde (Vortrag)
Ur-Medizin: Die wahren Ursprünge unserer Volksheilkunde (Vortrag)
01:54:53
Die beste Abwehr gegen Viruserkrankungen
Die beste Abwehr gegen Viruserkrankungen
04:28
Kräuterkunde
Kräuterkunde
06:58
Was bringt uns in den "Flow"?
Was bringt uns in den "Flow"?
40:11
Gibt es ein natürliches Schmerzmittel?
Gibt es ein natürliches Schmerzmittel?
01:47
Die Schafgarbe - Ein Frauenkraut
Die Schafgarbe - Ein Frauenkraut
01:39
Was hat es mit Bachblüten auf sich?
Was hat es mit Bachblüten auf sich?
02:59
Das Herz und seine heilenden Pflanzen (Vortrag)
Das Herz und seine heilenden Pflanzen (Vortrag)
02:01:47

Meine Artikel zum Thema

Löwenzahn

Achtsam durch das Gartenjahr – Mai

Befragungen ergeben, dass der Bundesbürger im Durchschnitt höchstens sechs Wildpflanzen kennt. Der Löwenzahn ist allenfalls dabei. Für viele jedoch ist er einfach ein ungeschätztes Rasenunkraut.
Weiterlesen →
alexandra-nadig-mit-hund-seminar

Superfood für Tiere im Herbst

Der Markt ist voll mit Nahrungsergänzern und Superfoods für unsere Haustiere. Um so exklusiver umso besser, das vermittelt die Werbung. Exotisch muss es sein – und teuer. Bunt und aufwendig verpackte Kräutermischungen, Kräuterbonbons und allerhand Zusätze werden dem Tierbesitzer angeboten. Alles zur Gesunderhaltung seines Lieblings.
Weiterlesen →
Wald

Stress – Kämpfen oder fliehen

Eigentlich leben wir wie im Schlaraffenland. Wir wohnen recht komfortabel und haben so viel zu essen und dennoch sind wir Spannungen ausgesetzt, auf die wir in unserer Entwicklungsgeschichte nicht vorbereitet wurden
Weiterlesen →
Beifuß

Die ältesten Heilmethoden sind noch immer die besten

Der organische Körper hat das Vermögen, nicht allein sich und sein Leben zu erhalten, sondern auch Störungen und fehlerhafte Zustände wieder aufzuheben. Die Natur kann also für sich allein Krankheiten heilen. Unzählige Menschen sind schon auf diese Weise, ohne alle Beihilfe der Heilkunst, wiederhergestellt worden und werden es noch täglich.
Weiterlesen →
Wolf-Dieter Storl im Winter

Winter adé

Es sieht so aus, als packt der Winter, dieser harte Kerl, seine sieben Sachen und macht sich auf den Weg zu seinem Sommerexil in den hohen Schweizer Bergen. Es liegt zwar noch eine weiße Decke auf unseren Höhen und ein hungriger Fuchs streift nachts ums Haus und wühlt verzweifelt im Kompostbehälter.
Weiterlesen →

Zauberwort und Heilkraut

Wo kommt unsere Heilkunde, unsere Medizin her? Die Lehrer in der Schule erzählten, dass sie ursprünglich aus Ägypten und dem Nahen Osten stamme. Rezepturen und Heilmethoden wurden dann ins alte Griechenland weitergetragen, wo der helle Kopf, Hippokrates, sie von abergläubischen, magisch-religiösen Vorstellungen säuberte.
Weiterlesen →