Skip to content

Pflanzenkunde & Ethnobotanik

Meine neuster Vortrag über Pflanzenkunde & Ethnobotanik

Meine nächste Veranstaltung

4. Juli 2021

Die Seele der Natur

Stadthalle Memmingen

Tickets ab November 2020

Pflanzen sind machtvolle Gurus, weil ihr Dasein die reinste Meditation ist. Was tun sie denn anderes, als in absoluter Stille zu verweilen und mit ihrem grünen Laub das Licht der Sonne aufzunehmen- der Sonne, die das ewige, alles erhaltende OM, den Urton der Schöpfung, unablässig aus sich herausströmen lässt. Mit ihrem Netzwerk von Wurzeln sind Pflanzen mit dem Gegenpol zum Himmelslicht, mit der feuchten, dunklen Erde, mit der Pilzwelt, dem Wasser und den Mineralien, verbunden.

Meine Videos zum Thema

Pflanzenkunde & Ethnobotanik
1/8 Videos
Frühlingskräuter
Frühlingskräuter
01:53:24
Berufkraut - Eine Zauberpflanze
Berufkraut - Eine Zauberpflanze
02
Gibt es ein natürliches Schmerzmittel?
Gibt es ein natürliches Schmerzmittel?
01:47
Die Schafgarbe - Ein Frauenkraut
Die Schafgarbe - Ein Frauenkraut
01:39
Günsel
Günsel
01:57
Löwenzahn: Der Alleskönner unter den Heilpflanzen
Löwenzahn: Der Alleskönner unter den Heilpflanzen
05:51
Der Stechapfel ein giftiges Nachtschattengewächs
Der Stechapfel ein giftiges Nachtschattengewächs
03
Weißdorn - Die Arzneipflanze des Jahres 2019
Weißdorn - Die Arzneipflanze des Jahres 2019
02:17

Meine Artikel zum Thema

Mit Pflanzen verbunden

Pflanzen sind machtvolle Gurus, weil ihr Dasein die reinste Meditation ist. Was tun sie denn anderes, als in absoluter Stille zu verweilen und mit ihrem grünen Laub das Licht der Sonne aufzunehmen – der Sonne, die das ewige, alles erhaltende OM, den Urton der Schöpfung, unablässig aus sich herausströmen lässt. Mit ihrem Netzwerk von Wurzeln sind die Pflanzen mit dem Gegenpol zum Himmelslicht, mit der feuchten, dunklen Erde, mit der Pilzwelt, dem Wasser und den Mineralien, verbunden.
Weiterlesen →
Kletten_Labkraut

Achtsam durch das Gartenjahr – Juli

Die Tage sind lang, es ist warm, und die Erde träumt den Mittsommertraum.
Weiterlesen →
Gundermann (Glechoma hederacea)

Achtsam durch das Gartenjahr – Juni

In den Brachmonat oder Heuert, wie der Juni einst genannt wurde, fallen Pfingsten, Fronleichnam und Johanni, die einst wichtigsten Stationen im Bauernkalender. Jetztblüht auch der Gundermann.
Weiterlesen →
Holunder

Wichtige Heilpflanzen der Sommersonnenwende

Die Holunderblüten gehören zu den Johanniskräutern, die zu dieser Zeit, in der die Sonne in dem Tierkreiszeichen der Zwillinge am Zenit steht, gesammelt werden. Diese Heilkräuter tragen das Licht der Sonne in sich und vermitteln dessen Heilkräfte:
Weiterlesen →

Bicycle Day in der Alchemistenstadt Basel

In den frühen 60er Jahren, noch ehe es Hippies Flower-Power oder Acid Rock gab, schickte mir ein Freund, der Hilfsassistent an der psychologischen Fakultät in Harvard war, einen Brief mit einem Pulver. „Wir machen interessante Experimente hier,“ schrieb er, „nimm das Pulver ein, und lass uns wissen, was du dabei erlebst.“
Weiterlesen →
Löwenzahn

Achtsam durch das Gartenjahr – Mai

Befragungen ergeben, dass der Bundesbürger im Durchschnitt höchstens sechs Wildpflanzen kennt. Der Löwenzahn ist allenfalls dabei. Für viele jedoch ist er einfach ein ungeschätztes Rasenunkraut.
Weiterlesen →