Skip to content

Schamanismus

Mein neustes Video über Schamanismus

Ich werde oft als Schamane gehandelt. Ich sehe mich aber nicht als Schamane, obwohl mir, als Ethnologe, das Phänomen nicht fremd ist. Ein Schamane ist eingebunden in die Gesellschaft, rasselt oder trommelt sich in Trance-Zustände und tritt als Heiler auf. Ich bin lediglich Schriftsteller, Pflanzenfreund und eine Art Christopherus, der am Rande Midgards steht und den Weg über den Strom weist.

Meine Videos zum Thema

Schamanismus
1/6 Filme
Schamanenpflanzen – was können wir von ihnen lernen?
Schamanenpflanzen – was können wir von ihnen lernen?
14:35
Kurkuma und andere Pflanzen in Indien
Kurkuma und andere Pflanzen in Indien
03:18
Die Betelnuss - Ein beliebtes Genussmittel in Indien
Die Betelnuss - Ein beliebtes Genussmittel in Indien
02:36
Was machen Schamanen?
Was machen Schamanen?
02:58
Wolfsmedizin – Eine Reise zu den Pflanzenkundigen in der Mongolei und Sibirien
Wolfsmedizin – Eine Reise zu den Pflanzenkundigen in der Mongolei und Sibirien
50
Wolf-Dieter Storl: Schamanentum - Die Wurzeln unserer Spiritualität
Wolf-Dieter Storl: Schamanentum - Die Wurzeln unserer Spiritualität
01:08

Meine Artikel zum Thema

Wahre geistige Vision oder nur Einbildung

Tatsächlich ist das eine wichtige Frage in der heutigen Zeit. Wegen Stress, Elektrifizierung und Dauerunterhaltung nehmen wir kaum mehr die feinstofflichen, seelischen und geistigen Tiefen der Natur, wie auch die unseres Daseins, wahr. Wir leben in einer Zeit, in der die offiziellen Religionen eher dekadent und bestenfalls zu Wohlfahrtsinstitutionen verkommen sind, und in der viele fragwürdige Sekten und Ideologien den verwirrten Menschenseelen verführerisches, spirituelles Junk-Food anbieten.
Weiterlesen →

Zunderschwamm und Kohle

Zum räuchern nehme ich lieber den einheimischen Zunderschwamm (Fomes fomentarius), um die Kräuter zum Glimmen zu bringen – das heißt, wenn nicht gerade glühende Holzkohle vom Lagerfeuer oder vom häuslichen Herd vorhanden ist.
Weiterlesen →
Wald

Eine neue Romantik

Schamanentum ist uralt. Es hat seine Wurzeln in der alten Steinzeit und ist noch immer Teil der Lebensweise der naturnahen Völker. Schamanentum fasziniert uns, denn auch in unserer schrillen, schnell lebenden, globalen Gesellschaft ist nicht alles Gold, was glänzt.
Weiterlesen →
Wolf-Dieter Storl mit Kira

Mein neues Buch “Einsichten und Weitblicke”

Kann unser im harten Schädel verschanztes Primatenhirn die unendliche Fülle des Seins wirklich erfassen, kann der Kopf diese Fülle verstehen? Ich habe da meine Zweifel...
Weiterlesen →

Schamanenpflanzen – was können wir von ihnen lernen?

Schamanen und Medizinleute der Indianer und Sibirier, die indischen Sadhus und die Weisen der Naturvölker sagen uns, dass Erde und Himmel, und alles was dazwischen ist, beseelt, durchgeistigt und ansprechbar ist, dass man mit Tieren, Pflanzen und sogar den Steinen Zwiesprache halten, Segen und Eingebungen erfahren kann.
Weiterlesen →
Bär

Der Bär – Krafttier der Schamanen und Heiler

Etwa fünf Jahre lang lebte ich in bear country in den Rocky Mountains und an der pazifischen Küste Nordamerikas, wo Bären, vor allem Schwarzbären, noch recht präsent sind. Sechs Monate davon verbrachte ich in der Wildnis von Yellowstone, wo einem Meister Petz nahezu täglich begegnete.
Weiterlesen →