Skip to content

Die ursprüngliche Bedeutung von Ostern

Huflattichblüten leuchten wie kleine Sonnen; Bärlauch, Giersch und junge purpurangehauchte Brennnesseltriebe treiben hervor. Vögel singen ihre Hochzeitslieder. Es ist, als schreitet leichtfüßig eine holde Göttin über das Land. Eine junge Göttin des Lichtes. In ihrer Hand trägt sie einen Bund gelbblühender Schlüsselblumen, Himmelsschlüssel, mit denen sie das Tor aufschließt, sodass der wonnevolle Lenz eintreten kann. 

Play Video

Die junge Göttin zieht über das Land

Ostara nannten die germanischen Ureinwohner sie, eventuell auch Austro. Der englische Mönch Beda Venerabilis (7. Jh.), der bei der Berechnung des christlichen Ostertermins – 1. Sonntag nach den Frühlingsvollmond – tätig war, erwähnt sie als Eostra und nennt den April Eosturmanot.  

Unsere Rabattaktion zu Ostern

Spare jetzt 10% auf einen unserer Onlinekurse mit dem Rabattcode: ostern10
Einfach im Warenkorb einlösen. Gültig vom 28.03. bis einschließlich 11.04.2024, ausgenommen unser Jahreskurs “Ein Jahr Pflanzenwissen mit Wolf-Dieter Storl”.

Bleib auf dem Laufenden!

Wolf-Dieters Newsletter abonnieren

Geschichten, Neuigkeiten und Tipps von Wolf-Dieter Storl und der Storl Akademie

[newsletter_signup_form id=1]

Mehr Artikel entdecken

Was wissen wir Menschen wirklich?

Was wissen wir Menschen wirklich? Unser Dasein, unser Schicksal ist voller Rätsel. Wo kommen wir her? Wo waren wir vor der Geburt? Wohin gehen wir nach dem Tod? Wohin reist die Seele während des Schlafs. Lauter Geheimnisse.
Weiterlesen →

Sonne als Lebensquell

Photosynthese! Wer kennt den Begriff nicht. Er umschreibt die von Sonnenenergie getriebene Kraft, die es den grünen Pflanzen ermöglicht aus CO2 und Wasser Glukose zu machen, wobei die Luft (Sauerstoff), die wir und die Tiere atmen, als „Abfall“ entsteht. Aus diesem Zucker werden die Hunderttausenden organische Verbindungen (Kohlehydrate, Fette, Eiweißstoffe) synthetisiert, die uns nähren und das Leben auf Erden überhaupt ermöglichen. Aber nicht nur das. Die Sonne bestimmt den Jahres- und Tagesrhythmus der gesamten Natur. Sie bestimmt und ordnet auch unser biologisches wie auch unser kulturelles Leben. Die täglichen und jahreszeitlichen Rituale – Momente der Andacht oder des Gebets, Mahlzeiten, Feste – richteten sich vor allem nach dem Sonnenlauf. Das Himmelsgestirn gibt den Takt an, schafft eine Ordnung. Nicht nur uns, sondern allen Lebewesen schenkt sie den Lebensrhythmus.
Weiterlesen →
Wolf im Schnee

Wie kamen die Krankheiten, wie die Heilmittel in die Welt?

Die östlichen Waldindianer erzählen dazu folgende Geschichte. Einst gab es weder Hunger noch Krankheiten. Die Menschen lebten glücklich. Die Tiergeister schenkten den Jägern Wild, und die Frauen sammelten Wildgemüse, Wurzeln, süße Beeren und Nüsse. Aber im Laufe der Zeit wurden die Menschen achtlos und undankbar.
Weiterlesen →

Was wissen wir Menschen wirklich?

Was wissen wir Menschen wirklich? Unser Dasein, unser Schicksal ist voller Rätsel. Wo kommen wir her? Wo waren wir vor der Geburt? Wohin gehen wir nach dem Tod? Wohin reist die Seele während des Schlafs. Lauter Geheimnisse.
Weiterlesen →

Sonne als Lebensquell

Photosynthese! Wer kennt den Begriff nicht. Er umschreibt die von Sonnenenergie getriebene Kraft, die es den grünen Pflanzen ermöglicht aus CO2 und Wasser Glukose zu machen, wobei die Luft (Sauerstoff), die wir und die Tiere atmen, als „Abfall“ entsteht. Aus diesem Zucker werden die Hunderttausenden organische Verbindungen (Kohlehydrate, Fette, Eiweißstoffe) synthetisiert, die uns nähren und das Leben auf Erden überhaupt ermöglichen. Aber nicht nur das. Die Sonne bestimmt den Jahres- und Tagesrhythmus der gesamten Natur. Sie bestimmt und ordnet auch unser biologisches wie auch unser kulturelles Leben. Die täglichen und jahreszeitlichen Rituale – Momente der Andacht oder des Gebets, Mahlzeiten, Feste – richteten sich vor allem nach dem Sonnenlauf. Das Himmelsgestirn gibt den Takt an, schafft eine Ordnung. Nicht nur uns, sondern allen Lebewesen schenkt sie den Lebensrhythmus.
Weiterlesen →
Was sagst du dazu?

Diskussion

Kommentar

  1. Eine wunderschöne Osterbotschaft von Wolf-Dieter, ein Lichtblick, ein Sonnenstrahl mitten ins Herz, in einer ach so düsteren Zeit! Düster aus persönlichen Gründen, auf die ich hier nicht eingehen will, doch auch wie düster, entsetzlich, dieser gnadenlose Kampf, dieser Vernichtungskrieg gegen Flora und Fauna… Wahrlich, wir leben in der Eisernen Zeit, und die törichte Jungfrau Pandora schliesst den Deckel ihrer Büchse schnell, damit den Menschen nicht einmal ein Schimmer Hoffnung auf bessere Zeiten bleibt… Ich denke, vieles muss ungesagt bleiben in so einer Zeit, denn Aurora zeigt uns zwar einen glänzend neuen Tag voller Verheißungen, doch schon bald versperren unheilvolle Wolken die Sicht auf die so freundliche Sonne…
    Was nützen mir Vergissmeinnichts und Tränende Herzchen, wenn sich kaum je eine Hummel, Biene oder Schwebefliege in meinen kleinen Garten verirrt?
    Gut, ich glaube, CREDO, dass die Liebe stärker als der Tod ist, doch was ich in mancher durchwachten Nacht sehe, ist so erschreckend… Bis in die untersten Höllen schweift mein Blick, ist da noch Rettung möglich? Die Ikonen, die ich mit Hilfe meiner Lehrmeisterin gemalt habe, schauen mich mit Strenge, ja sogar mit einem Anflug von Zorn in ihren Zügen an… Was hat der Mensch bloss aus dem Garten EDEN gemacht? Eine Giftmülldeponie aus Scherben, Schrott, Plastikfetzen und zerdrückte Petflaschen… Und was haben wir den Tieren, unseren Brüdern und Schwestern, angetan? Ja, das Osterwunder ist bei mir noch nicht angekommen… Heute Morgen hab ich noch daran geglaubt… Erwarten wir getrost Pfingsten…

  2. Eine wunderschöne Osterbotschaft von Wolf-Dieter, ein Lichtblick, ein Sonnenstrahl mitten ins Herz, in einer ach so düsteren Zeit! Düster aus persönlichen Gründen, auf die ich hier nicht eingehen will, doch auch wie düster, entsetzlich, dieser gnadenlose Kampf, dieser Vernichtungskrieg gegen Flora und Fauna… Wahrlich, wir sind in der Eisernen Zeit, und die törichte Jungfrau Pandora schliesst den Deckel ihrer Büchse schnell, damit den Menschen ja nicht mal ein Schimmer Hoffnung auf bessere Zeiten bliebe… Ich denke, vieles muss ungesagt bleiben in so einer Zeit, denn Aurora zeigt uns zwar einen glänzend neuen Tag voller Verheißungen, doch schon bald versperren unheilvolle Wolken die Sicht auf die so freundliche Sonne…
    Was nützen mir Vergissmeinnichts und Tränende Herzchen, wenn sich kaum eine Hummel, Biene oder Schwebefliege in meinen kleinen Garten verirrt?


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ausbildung 2026

Anmeldung jetzt offen!