Skip to content

„Unkräuter“ sind cool

Pflanzen sind cool. Und die „Unkräuter“ sind die coolsten unter ihnen – zäh, intelligent und aufmüpfig gegen kontrollsüchtige Gärtner und Landwirte. Was die meisten von uns nicht wissen ist, dass sich unter ihnen die besten Heilkräuter und die gesundesten Wildgemüse befinden. Auch tolle Geschichten lassen sich über sie erzählen.

Der Persische-Ehrenpreis oder auch Gewitterblume und Männertreu

Wie bei anderen himmelblau blühenden Ehrenpreisarten – etwa dem hübschen Gamander-Ehrenpreis – galt auch dieser nun als Gewitterblume. Wenn man ihn abreißt oder ein Büschel pflückt, sagt man, dann läuft man Gefahr, ein Unwetter mit Blitz und Donner oder wenigstens einen heftigen Regen herbeizuziehen.

Persische Ehrenpreis(Veronica persica)

(Veronica persica)

Auch der Name Männertreu wurde auf den Persischen Ehrenpreis übertragen. »Männer­ treu« bezieht sich auf die Tatsache, dass die Blütenblätter der Veronika schnell abfallen. Wenn Mädchen herausfinden wollten, welcher ihrer Verehrer der Richtige ist und auch treu sein würde, pflückten sie blühende Stängel vom Wald-­Ehrenpreis oder vom Gamander­-Ehrenpreis. Sie steckten diese einzeln in kleine Vasen, gaben jedem Blümchen den Namen eines jeweiligen Verehrers – Hans, Fritz oder Ludwig – und schauten, bei welchem die Blütenblätter am längsten haften blieben. Das würde dann der Richtige sein, hieß es, das wäre der treueste Mann.

Literaturtipp " Die 'Unkräuter' in meinem Garten

Wolf-Dieter Storl bringt dem Leser in seinem neuen Buch „Die ‚Unkräuter‘ in meinem Garten“ die unerkannte Schönheit und Bedeutung von 21 Pflanzenpersönlichkeiten in und um Garten und Feld nahe. Die Merkmale der Wildkräuter, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten als heilende oder essbare Pflanzen sowie ihre Bedeutung als Teil des Gartenbiotops stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Unkrauter in meinem Garten

»Ein Unkraut ist nichts anderes als eine Blume, die am falschen Ort wächst.«

George Washington Carver

Mehr Artikel entdecken

Wald

Mit Ritualen eine Seelenverbindung finden

Im Namen der wissenschaftlichen Rationalität verwarfen die Philosophen der Aufklärung viele alte, sogenannte abergläubische Verhaltenswesen. Sie versuchten die Welt von Irrationalitäten und Zauberhandlungen zu befreien.
Weiterlesen →
Der Heumonat Juli

Mein Gartenjahr – Der Heumonat Juli

Die Sonne, die sich nun am Zenit im Zeichen der Zwillinge befindet, wechselt gegen Monatsmitte in das fruchtbare Zeichen des Krebses über. »Geh aus, mein Herz, und suche Freud’ in dieser lieben Sommerzeit«
Weiterlesen →
Was sagst du dazu?

Diskussion

Kommentar

  1. Ihre Bücher inspirieren mich sehr und erweitern mein Wissen enorm. Mein Vater war Forstamtsmann, bzw. Oberförster, wir lebten am Waldrand, mein Zuhause und mein Spielplatz war der Wald. Ich fühle mich da immer noch zu Hause, meditiere gern im Wald und gestalte inzwischen meine Dankgebete an Natur, Sonne und das Große Geheimnis nach Ihren Empfehlungen. Es tut mir so gut, in Einklang mit der Natur zu leben. Ihre Bücher sprechen mir aus der Seele. Ganz lieben Dank!

  2. Ich freue mich immer von Ihnen zu lernen

  3. Ihre Botschaften sprechen sehr meine Seele an.


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert