Schamanenpflanzen – was können wir von ihnen lernen?
- 19. März 2020
Schamanen und Medizinleute der Indianer und Sibirier, die indischen Sadhus und die Weisen der Naturvölker sagen uns, dass Erde und Himmel, und alles was dazwischen ist, beseelt, durchgeistigt und ansprechbar ist, dass man mit Tieren, Pflanzen und sogar den Steinen Zwiesprache halten, Segen und Eingebungen erfahren kann.
Dr. Claudia Müller-Ebeling & Dr. Christian Rätsch kommen ins Allgäu
Das Ethnologenpaar erforscht seit über zwanzig Jahren schamanische Kulturen weltweit. Wir freuen uns, dass die beiden im September ein Seminar über das Thema „Schamanenpflanzen weltweit“ geben werden.
Alle Informationen zum Seminar: www.forum-sempervivum.de/veranstaltung
Literaturtipp
Angefüllt mit Geschichten und Mythen, bietet Schamanentum einen Überblick über die schamanischen Wurzeln unserer Kultur und bringt dir in Kontakt mit diesen alten Wegen, die auch heute noch in uns lebendig sein können. Ein Baum ohne Wurzeln kann nicht leben. Der Mensch auch nicht. Zusammen mit Wolf-Dieter Storl gehen wir den schamanischen Praktiken der indigenen Völker Europas nach.
Sehr geehrter Herr Storl,
zur Zeit befindet sich die gesamte Bevölkerung der Erde in einem Ausnahmezustand, der durch das Corona Virus ausgelöst wurde.
Die gute Seite daran ist, dass sich alle Menschen auf Anordnung der Landesregierungen zurückziehen und sich hoffentlich in dieser Zeit des Rückzuges auf die wahren Werte des Lebens besinnen.
Heute möchte ich Sie um Ihre Hilfe bitten: Gibt es eine Hilfe aus dem Reich der Pflanzenwesen gegen dieses Virus.
Angelika Kawalek
eine Kräuterpädagogin aus Niedersachsen
Sehr geehrte(r) BearbeiterIn dieser Mail:
Bitte leiten Sie diesen Hilferuf an Herrn Storl weiter!!!