Skip to content

Mein neues Buch “Die Magie der Sonnenwenden”

Viele Feste, die die Menschen feiern, sind einfach erdacht, sind Kopfgeburten, sind kulturelle Konstruktionen – etwa die Nationalfeiertage, Heldengedenktage und Kirchenfeiertage, wie zum Beispiel der Sankt Valentinstag oder Fronleichnam.  Der amerikanische Thanksgiving Day, der spät im Jahr, am 4. Donnerstag im November, wenn es nichts mehr zu ernten gibt, zelebriert wird, gehört auch dazu. Dagegen gibt es Feste, die von der Natur vorgegeben sind, die Ausdruck der kosmischen Rhythmen sind und sich mit ihnen im Einklang befinden.

Wolf-Dieter Storl

Viele Feste der naturnahen Völker waren von dieser Art, etwa die Zeit des Lachszuges oder die Zeremonien zum Auftakt der winterlichen Bisonjagd der Prärieindianer; für die alten Ägypter war es die, mit dem Sichtbarwerden des Hundssterns (Sirius) verbundene Nil-Flut, die dem Land Fruchtbarkeit brachte; für die Japaner ist es das Kirschblütenfest  (Hanami = „Blüten betrachten“), das den Abschied vom Winter, die Schönheit und die Vergänglichkeit feiert. Für die Völker der nördlichen geographischen Breiten, von Europa bis nach Ostasien und Nordamerika, waren besonders die Sonnenwenden von überragender Bedeutung.

Im bäuerlichen Jahr markierte der Mittsommer den Übergang der Zeit des Wachsens und Blühens in die des Reifens und Fruchtens; zur Wintersonnenwende dagegen kommt die Natur zur Ruhe und nimmt die kristallinen Kräfte des Sternenhimmels auf. In diesem Werk werden wir den Sonnwendbräuchen vieler verschiedener Kulturen nachgehen, auch – und vor allem – denen in unserem europäischen Kulturkreis. Dieses Brauchtum besteht aus einer kaum zu entwirrenden, Verschmelzung aus uralten heidnischen Elementen, deren Wurzeln bis in die Steinzeit hinabreichen, und christlichen Inhalten, deren Ursprung in der klassischen Antike und dem Vorderen Orient liegen. Diese beiden Strömungen lassen sich nicht säuberlich, analytisch trennen. Sie sind verwoben und bilden eine synkretistische Einheit. Die heidnischen Wurzeln, wie auch die fast tausendfünfhundertjährige christliche Tradition, machen den Reichtum unserer Kultur aus. Beide sind kulturelles Erbe.

Mein neues Buch "Die Magie der Sonnenwenden"

Unsere Pflanzen und ihre Bedeutung für Brauchtum, Symbolik und Rituale.

Da ich länger auf Reisen bin, könnt ihr Bücher mit Signatur nur bis zum 20.10.24 bestellen.

Neu! Die Magie der Sonnenwenden

Sich auf diese Traditionen zu besinnen, ist wichtig in dieser Zeit, in der die bindenden Imaginationen, die unsere Zivilisation zusammenhielten und ihr Sinn vermittelten, verblassen. Seit der Aufklärung verliert die etablierte Kirche an Macht und Bedeutung; das Christentum wird „entmythologisiert“ und zunehmend relativiert. Der Nihilismus und Materialismus, der das Denken der Menschen zunehmend bestimmt, nährt jedoch die Seelen nicht, gibt ihnen nicht die notwendige Geborgenheit. Die Seelen hungern. Sie brauchen Bilder und Geschichten, die ihr Sinn geben.

Bleib auf dem Laufenden!

Wolf-Dieters Newsletter abonnieren

Geschichten, Neuigkeiten und Tipps von Wolf-Dieter Storl und der Storl Akademie

Mehr Artikel entdecken

Wald

Mit Ritualen eine Seelenverbindung finden

Im Namen der wissenschaftlichen Rationalität verwarfen die Philosophen der Aufklärung viele alte, sogenannte abergläubische Verhaltenswesen. Sie versuchten die Welt von Irrationalitäten und Zauberhandlungen zu befreien.
Weiterlesen →
Der Heumonat Juli

Mein Gartenjahr – Der Heumonat Juli

Die Sonne, die sich nun am Zenit im Zeichen der Zwillinge befindet, wechselt gegen Monatsmitte in das fruchtbare Zeichen des Krebses über. »Geh aus, mein Herz, und suche Freud’ in dieser lieben Sommerzeit«
Weiterlesen →

Eine Pflanze mit Zauberkräften

In den schattigen Laubwäldern Europas, Sibiriens und Nordamerikas wächst ein kleines, zartes, ausdauerndes Nachtkerzengewächs: das Hexenkraut (Circaea lutetiana). Die kleinen, weißen, bis rötlich angehauchten Blüten, die im Hochsommer erscheinen, werden von Schwebefliegen bestäubt. Die kleinen borstigen Früchte haften sich ans Fell vorbeilaufender Tiere oder auch an den Socken der Wanderer.
Weiterlesen →
Wald

Mit Ritualen eine Seelenverbindung finden

Im Namen der wissenschaftlichen Rationalität verwarfen die Philosophen der Aufklärung viele alte, sogenannte abergläubische Verhaltenswesen. Sie versuchten die Welt von Irrationalitäten und Zauberhandlungen zu befreien.
Weiterlesen →
Der Heumonat Juli

Mein Gartenjahr – Der Heumonat Juli

Die Sonne, die sich nun am Zenit im Zeichen der Zwillinge befindet, wechselt gegen Monatsmitte in das fruchtbare Zeichen des Krebses über. »Geh aus, mein Herz, und suche Freud’ in dieser lieben Sommerzeit«
Weiterlesen →
Was sagst du dazu?

Diskussion

Kommentar

  1. Ich möchte gerne den Newsletter abonnieren.
    Liebe Grüße Andrea

    • Hallo Andrea,

      über den folgenden Link kannst du den Newsletter gerne selbst abonnieren:
      https://www.storl.de/newsletter/

      Solltest du noch Hilfe benötigen schreibe uns gerne über
      [email protected]
      oder ruf uns unter der Nummer +49 75 62/62 10 213 an.

      Liebe Grüße
      Susanne Möslang


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert