Shop » Schnäppchen » Pflanzen der Kelten – (Exemplar mit Mängeln)
Pflanzen der Kelten – (Exemplar mit Mängeln)
Eine Reise in die Welt der keltischen Wirklichkeit.
32,00 € 22,00 €
Dein Warenkorb enthält vorbestellbare Artikel, die in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden müssen. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
Dein Warenkorb enthält ein Ticket für die Storl Akademie, das in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden muss. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
nicht vorrätig
Shop » Schnäppchen » Pflanzen der Kelten – (Exemplar mit Mängeln)
– Ansichtsexemplar mit Gebrauchsspuren und kleinen Mängeln –
- Keltische Jahresfeste und ihre Rituale
Wie wir uns wieder in die grossen Rhythmen der Natur einstimmen können
- Zahlreichen praktischen Rezepten
Für altüberlieferte Heilmittel und Heilanwendunge
- Die Bäume der Kelten
Bedeutung des keltischen Jahreskreises und Baumkalenders
Die Kelten waren fast tausend Jahre lang die führende Kultur in weiten Teilen Europas. Zwar wurde das Druidentum zerstört, aber das einfache Volk hielt am altüberlieferten Wissen fest und gab es mündlich und praktisch weiter in Form von Bauernregeln, Märchen, Sagen, Jahreszeitenritualen und vor allem Kräuterwissen und Volksheilkunde. Der Autor führt uns zu einer Heilkunde, in der es nicht um Wirkstoffe geht, sondern um die Zauberkraft und Magie der Pflanzen. Er stellt die wichtigsten Heil- und Zauberpflanzen und die Bäume der Kelten in ihrem jahreszeitlichen und kulturellen Kontext, in der Heilkunde und in der Magie vor und beschreibt die Bedeutung des keltischen Jahreskreises und Baumkalenders.
Der Wald ist unsere Heimat. Bei den Kelten, Germanen, Balten und Slawen galt der Wald als heilig. Man fühlt sich wohl und geborgen im Wald. Der Wald ist eine Heimat der Seele.
Die Seele der Pflanzen
Das Pflanzen eine Geistseele haben, die sich der Vision des Schamanen offenbaren kann, das hat mich der Medizinmann Bill Tallbull gelehrt. Diese Geistseelen, die er Maiyun nannte, kommunizieren mit dem Menschen- ob er sich dessen bewusst ist oder nicht- auf telepathische Art und Weise. Sie können im Menschen Gefühle erwecken, ihm in den Träumen erscheinen oder ihm hohe Inspirationen zukommen lassen. So prägt die Vegetation einer Region die Menschen und ihre Kultur. Die Eingeborenen und die Pflanzen, die um sie herum wachsen, bilden eine Einheit. Auch die Kultur der Kelten und anderer indigener europäischer Völker wurden von der Flora der Länder, in denen diese Völker siedelten, geprägt.
Die Kräuter, Büsche und Bäume selbst sind es, die mir am meisten über die Kelten erzählt haben.
Rezensionen
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen.