Shop » Schnäppchen » Mein Gartenwissen – (Exemplar mit Mängeln)
Mein Gartenwissen – (Exemplar mit Mängeln)
Geballtes Profi-Wissen zur Selbstversorgung, natürlich, nachhaltig, fundiert.
19,99 € 15,00 €
Dein Warenkorb enthält vorbestellbare Artikel, die in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden müssen. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
Dein Warenkorb enthält ein Ticket für die Storl Akademie, das in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden muss. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
nicht vorrätig
Shop » Schnäppchen » Mein Gartenwissen – (Exemplar mit Mängeln)
– Ansichtsexemplar mit Gebrauchsspuren und kleinen Mängeln –
- Geballtes Profi-Wissen zur Selbstversorgung
natürlich, nachhaltig, fundiert
- Anleitung und Tipps
für den Eigenanbau sowie die Wildsammlung
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene
ein prall gefüllter Schatz
Viele träumen davon, Selbstversorger zu werden und sich von dem zu ernähren, was im eigenen Garten wächst oder in freier Natur gesammelt werden kann. Der bekannte Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl tut dies seit Jahrzehnten. In diesem ebenso spannenden wie hoch informativen Buch erzählt er seine eigene Selbstversorger-Geschichte und gibt zahlreiche fundierte Informationen, Tipps und Anleitungen für den Eigenanbau von Gemüse, die Wildsammlung von Kräutern, für natürliche Schädlingsbekämpfung, die Herstellung von hochwertigem Kompost und vieles andere mehr. Dabei setzt er auf Nachhaltigkeit, Naturnähe und Ganzheitlichkeit. Ein prall gefüllter Schatz an Profi- und Geheim-Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Jeder kann gärtnern. Man fängt aber klein an und sollte jeden Schritt mit dem Bewusstsein begleiten. Man lernt und lernt und lernt.
Schwierige Zeiten
Was in diesem Buch steht, kann überleben helfen. Es sind nicht nur theoretische Erwägungen, die hier zu lesen sind – der Inhalt beruht auf langjährigen Erfahrungen aus dem wechselhaften Leben des Autors. Was kann man tun, wenn die Zeiten schwierig werden, die gemeinschaftlichen Institutionen nicht mehr richtig funktionieren und – möge Gott oder das gütige Schicksal es verhindern! – die Läden leer sind?
Wenn uns unsere Künste nicht weiterhelfen, dann sind wir Menschen gut beraten, wieder auf den Boden zu kommen und uns mit der Erde zu verbinden. Der Erdboden ist tatsächlich der Boden unseres Materiellen Daseins.
Buchvorstellung von Gartengemüsekiosk
Sieh mal, die Gesellschaft, in der du lebst, kann eine Menge lernen durch den Umgang mit Pflanzen, wie sie zum Beispiel auf euren Datschen gezüchtet werden. Ja, ich meine vor allem die Kleingärten und nicht die riesigen, unpersönlichen Felder, über die monströse, unsinnige Maschinen kriechen. Menschen, die ein eigenes Stück Land bearbeiten, geht es besser, und viele von ihnen leben auch länger. Sie werden gütiger und herzlicher.
– aus: Wladimir Megre, Anastasia
Rezensionen
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen.