Vortrag
Intuitive Phytotherapie
Olaf Rippe
25. Juni 2021 | 19:00 - 21:00 Uhr | Andreashof Überlingen
20 €
Pop-Up Buch Laden
Signierstunde
Fragen & Antworten
Leseeck
- Signaturenlehre als Weg zur Erkenntnis
- Das Wesen der Pflanzen
- Uraltes Wissen neu entdecken
Wir stehen heute an der Schwelle zu einer neuen Vorstellung vom Heilen, die mit Spiritualität und einem veränderten Bewusstsein über Naturvorgänge verbunden ist. Hierzu gehören die Wiederentdeckung des uralten Wissens über Elementarwesen und Naturrituale, um sich von Herzen mit dem Wesen der Natur zu verbinden, aber auch die Signaturenlehre, die uns einen intuitiven Zugang zur passenden Arznei ermöglicht.

In seinem Buch “Liber de Cadicis – das ist über die hinfallende Krankheit” beschreibt Paracelsus sieben Wege, mit deren Hilfe man sich Wissen aneignen kann. Drei dieser Wege befassen sich allein mit der Signaturenlehre. Zur Beherrschung der Signaturenlehre braucht es vor allem Erfahrung.
– Olaf Rippe
Wie kaufe ich Tickets?
Ticket Details
Aus gegebenem Anlass beginnt der Ticket-Vorverkauf zum Vortrag erst, wenn der Vortrag stattfinden kann. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Für einen Getränkeverkauf ist gesorgt.
Von die Besten lernen
Referent
Geboren 1960, ist seit 1986 Heilpraktiker mit eigener Praxis in der Nähe von München.
Er arbeitete zehn Jahre als Behindertenpfleger und im Rahmen der medizinischen Versorgung psychisch Erkrankter. Seit 1988 eigene Seminartätigkeit, speziell zur Heilkunde nach Paracelsus sowie zur Kräuterheilkunde, Astrologischen Medizin, Humoralmedizin und Homöopathie. Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Natura Naturans – Traditionelle Abendländische Medizin, München. Er ist Buchautor und schreibt regelmäßig für naturheilkundliche Fachzeitschriften.
Autor des Buchs Heilende Metalle (2020), Mitautor der Bücher Heilmittel der Sonne (1997; Neuerscheinung 2013), Paracelsusmedizin (2001) und Die Kräuterkunde des Paracelsus (2006), Herausgeber und Mitautor von Die Mistel (2. Auflage 2017, Pflaum-Verlag). Herausgeber Pflanzenalchemie von Manfred Junius (2016), Heilpflanzen für Männer (2019).