Tagesseminar
Frühlingspflanzen und Frühjahrskuren
Dr. med. Marianne Ruoff
24. April 2021 | Seminarhaus in Oberreute im Allgäu
150 €
Pop-Up Buch Laden
Signierstunde
Fragen & Antworten
Leseeck
- Heilpflanzen aus der Naturapotheke
- Rezepte und natürliche Heilmittel
- Tipps zur Ernährung
Die Naturapotheke hält im Frühjahr für häufige Infektionen, Atemwegserkrankungen, Heuschnupfen, Hauterkrankungen, Muskel- oder Gelenksteifigkeit, Frühjahrsmüdigkeit oder psychische Ungleichgewichte zahlreiche Heilpflanzen bereit.
Auch eignet sich das Frühjahr besonders für Entschlackungskuren, die mit Kräutern und Ernährungsänderung zudem chronische Beschwerden vorbeugen, lindern oder beseitigen können. Denn zu dieser Jahreszeit steigen die Energien wieder nach oben, der Körper und die Poren öffnen sich nach aussen. Dies kann genutzt werden, um altes Angesammeltes aus dem Körper hinaus zu leiten. Dabei ist manchmal erstaunlich, welche Heilwirkungen mit diesen Kräutern in Kombination mit Ernährungsmassnahmen dauerhaft erreicht werden können. Aus der ärztlichen Praxis bewährte Rezepte, Zubereitungs- und Anwendungshinweise erfahren sie in diesem Seminar.

In meiner Praxistätigkeit beobachte ich nun schon viele Jahre, wie man mit den Frühlingskräutern wie Bärlauch, Huflattich, Giersch, Knoblauchrauke, Birke, Brunnenkresse, Schlüsselblume, Löwenzahn, Pestwurz und manch weiteren die im Frühjahr häufigen Erkrankungen vorbeugen oder behandeln kann.
– Marianne Ruoff
Wie ist der Ablauf?
Programm
ab 8.30 | Treffen im Seminarraum |
9.30 – 13.00 | Seminar |
13.00 | Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung |
14.30 – 17.30 | Seminar |
Von den Besten lernen
Referentin
Seit 2006 in eigener Praxis in Bern. Ihre langjährige naturheilkundliche Praxiserfahrung verbindet die Autorin mit ihrer Neugier für die Pflanzenwelt mit all ihren Facetten und Schönheiten.
Seit Ihrer Jugend streift sie gern durch Wiesen und Wälder und staunt über die vielfältigen Möglichkeiten, wie sich Pflanzen nutzen lassen. In ihren Büchern, auf Vorträgen und Seminaren teilt sie ihre Erfahrungen mit Heil-, Nahrungs- und Nutzpflanzen
Wo findet es statt?
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Seminarhaus Oberreute
Hinterschweinhöf 39
88179 Oberreute
Nähe Wanderparkplatz Hinterschweinhöf
Was ist mit Essen und Schlafen?
Verpflegung & Empfehlung Unterkunft
Verpflegung
Ein regional, vegetarisches Mittagessen ist für alle Teilnehmer eingeplant. Zudem stehen für euch Wasser, Kaffee und Tee im Seminarhaus bereit. Für Nahrungsunveträglichkeiten wendet euch bitte an [email protected]
Preis pro Person € 27
Empfehlung Unterkunft
Eine Übernachtung vor Ort, falls gewünscht, ist begrenzt möglich.
- Direkt im Seminarhaus Oberreute www.animista.de
Es gibt eine begrenzte Zimmeranzahl (EZ/DZ), eine Ferienwohnung und teilweise Möglichkeiten zu Campen.
Buchung & Anfrage unter [email protected] – bitte erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung von uns
2. Landhotel Krone in Oberreute www.krone-oberreute.de
Einige Einzel- und Doppelzimmer.
Buchung & Anfrage unter [email protected] oder telefonisch +49 8387 25 36



Was kostet dieses Seminar?
Preise & Details
- Heilpflanzen und Wildkräuter
- Rezepte und natürliche Heilmittel
- Tipps zur Ernährung
Seminargebühr
€ 150,00
zzgl. € 27 für Verpflegung
Bist du dabei?
Anmelden
- Bitte fülle die Anmeldemaske mit deinen Kontaktdaten aus.
- Du erhältst automatisch von uns eine Eingangsbestätigung. Die Anmeldebstätigung senden wir dir dann per E-Mail zu.
Teilnahmebedingungen
(1) Die Teilnahmebedingungen sind für alle Veranstaltungen der Storl Akademie von Dr. Wolf-Dieter Storl gültig. Für Veranstaltungen von anderen Veranstaltern gelten gesonderte Teilnahmebedingungen.
Die Seminarskripte sind geistiges Eigentum von Dr. Wolf-Dieter Storl bzw. des jeweiligen Referenten. Vervielfältigung und Weitergabe sind nicht gestattet.
(2) Anmeldung
Für alle Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung per Anmeldeformular, Kontaktformular, E-Mail an [email protected] erforderlich. Die Anmeldung hat im Voraus zu erfolgen. Du erhältst eine schriftliche Bestätigung deiner Anmeldung bzw. ein Ticket.
Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung und spätere Informationen be- und verarbeitet werden.
(3) Der Ticketversand erfolgt kostenlos per E-Mail und optional auch per Post. Für die postalische berechnen wir eine Aufwandspauschale von 1,00€ zzgl. Porto.
(4) Abmeldung und Rücktrittsbedingungen
Eine Abmeldung muss schriftlich per Mail an [email protected] oder per Post an Dr. Wolf-Dieter Storl, Wassertorstr. 45, 88316 Isny erfolgen.
Falls du an einem gebuchten Termin nicht teilnehmen kannst, hast du folgende Möglichkeiten.:
- Benenne einen Ersatzteilnehmer. Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30€ an.
- Stornierung der Teilnahme unter folgenden Bedingungen:
Vorträge
Vollständige Rückerstattung bis 14 Tage vor der Veranstaltung. Danach:
50% der Ticketgebühr bei Absage bis 7 Tage vorher
100% der Teilnahmekosten bei Absage 1 Tag vorher oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag
Tagesseminare, Kräutergänge, Mehrtägige Seminare
Vollständige Rückerstattung bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Danach:
50% der Teilnahmekosten bei Absage bis 4 Wochen vor der Veranstaltung,
100% der Teilnahmekosten bei Absage 7 Tage oder weniger vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag.
Die Erstattung der Zahlung ist nur mit der bei Anmeldung gewählten Zahlungsmethode möglich.
(5) Mindestteilnehmerzahl bei mehrtägigen Veranstaltungen
Im Regelfall finden die Seminare bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt. Wird diese Teilnehmerzahl unterschritten behalten wir uns vor, das Seminar bis spätestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin abzusetzen. In diesem Fall erstatten wir dir die gezahlte Teilnahmegebühr.
(6) Ausfall von Veranstaltungen
Wir können wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei mehrtägigen Veranstaltungen (i.d.R. 20 Personen), wegen Ausfall des Seminarleiters/Referenten oder aus nicht grob fahrlässigen oder vorsätzlich herbeigeführten Gründen eine Veranstaltung absetzen. In diesen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen zu 100% erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Ein Anspruch der Teilnehmer auf die Durchführung einer Veranstaltung besteht nicht.
(7) Haftung
Wir haften nicht für mitgebrachte persönliche Gegenstände, die während der Veranstaltung abhandenkommen oder beschädigt werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigener Verantwortung und eigene Gefahr.
Die Anwendung des Erlernten erfolgt in Eigenverantwortung des Teilnehmers. Schadenersatzansprüche von Kursteilnehmern, Besuchern oder Dritten sind ausgeschlossen.
(8) Sonderregelung: Corona
Abweichend von den regulären Teilnahmebedingungen können Teilnehmer aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die Anmeldung kostenfrei stornieren in folgenden Fällen, wenn
– sie unter Quarantäne stehen,
– sie sich innerhalb von 14 Tagen vor dem Veranstaltungstermin in einem vom Robert-Koch-Institut (RKI) genannten Risikogebiet aufgehalten haben,
– typische Symptome haben und ihnen von einem Arzt die Teilnahme verboten oder von ihr abgeraten wurde
Die Stornierung ist zu richten an E-Mail [email protected] oder Post Wolf-Dieter Storl, Wassertorstrasse 45, 88316 Isny. Ein Nachweis ist der Stornierung beizufügen.
Hiermit kannst du dich vorbereiten...
Der Löwenzahn ist ein wahres Kraftpaket und ein Alleskönner unter den Pflanzen. Als großer Heiler kommt er in der alten Volksmedizin unter anderem für Zähne, Augen, Gehirn, Leber, Verdauung und Haut zum Einsatz. Seine Heilkraft ist viel mächtiger und umfassender als heutzutage bekannt. Sie reicht bis tief in unbewusste Bereiche, vermag Blockaden zu lösen und sowohl Körper wie Seele mit ihrer Sonnenkraft zu durchstrahlen. Der Löwenzahn scheint sich überall dort zu verbreiten, wo er für Tier und Mensch, Leib und Seele, Boden und Umwelt besonders gefordert und segensreich ist: Er hilft bei Infektionskrankheiten, den Folgen von Stress und Umweltgiften und ist damit eine besonders gefragte Heilpflanze für unsere Zeit.