Shop » Meine Bücher » Mein amerikanischer Kulturschock
Mein amerikanischer Kulturschock
Meine Jugend unter Hillbillies, Blumenkindern und Rednecks
20,00 €
In 2-3 Tagen bei dir zu Hause
Dein Warenkorb enthält vorbestellbare Artikel, die in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden müssen. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
vorrätig
Shop » Meine Bücher » Mein amerikanischer Kulturschock

Meine Jugend unter Hillbillies, Blumenkindern und Rednecks
- Hippies, White Trash und Revoluzzer
Wolf-Dieter Storls Abenteuerjahre in den USA
- Eine schonungslose und ehrliche Autobiografie
- Amerika in den 60er-Jahren
Ich behaupte immer noch, Amerika gut zu kennen. Von innen her. Wie ein Drache hat es mich verschluckt und als unverdaulich wieder ausgespien. Ich bin dem American Way of Life, diesem vereinnahmenden, quasireligiösen Kult, durch die Lappen gegangen. Und da- ich Amerika gut kenne- und die Menschen dort auch liebe-, will ich meinen europäischen Zeitgenossen auch davon erzählen. Denn trotz der weltumspannenden McDonaldisierung, trotz der Allgegenwart Hollywoods, dessen Stars nun auch unsere Rollenmodelle geworden sind, habe ich den Eindruck, die Europäer verstehen wenig von Amerika; sie glauben nur, es zu tun. Die Schockstarre, in dem sich die europäischen Intellektuellen und Massenmedien befanden, nachdem Donald Trump- völlig unerwartet- den Wahlsieg davontrug und zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde, zeigt das ganz deutlich. Amerika ist anders.

Wolf-Dieter Storl als Freshman
Als Wolf-Dieter Storl elf Jahre alt ist, wandert seine Familie nach Ohio, USA, aus. Nach der Highschool verlässt er das 600-Seelen-Nest inmitten des amerikanischen Mittelwestens, verlässt das Farmland, die wilden Wälder und den gut-deutschen Miniaturkosmos seines elterlichen Zuhauses, und findet sich in der fremden Welt der Großstadt wieder. Als Student der Botanik und Anthropologie lernt er die andere Seite des amerikanischen Traums kennen: die Schattenseiten, den Wahnsinn. Wolf-Dieter Storl erzählt hier endlich einen spannenden Teil seiner Biografie, der in den 60er-Jahren der amerikanischen Kulturrevolution spielt.
„Dieses Buch ist allerbeste Unterhaltung von einem Geschichtenerzähler durch und durch. Wissensvermittlung impliziert.“
– Spuren, 21.09.2017
Rezensionen
5 Rezensionen für Mein amerikanischer Kulturschock