Skip to content

Ich stellte den American Way of Life in Frage

Neulich war ich zu Gast bei Max Otte. In dem Gespräch geht es um mein Leben und meine Erfahrungen in den USA, welche ich auch in meinem Buch “Mein amerikanischer Kulturschock” niedergeschrieben habe.

Viel Freude beim Zuhören!

Play Video

Literaturtipp

Ich behaupte immer noch, Amerika gut zu kennen. Von innen her. Wie ein Drache hat es mich verschluckt und als unverdaulich wieder ausgespien. Ich bin dem American Way of Life, diesem vereinnahmenden, quasireligiösen Kult, durch die Lappen gegangen. Und da- ich Amerika gut kenne- und die Menschen dort auch liebe-, will ich meinen europäischen Zeitgenossen in meinem Buch “Mein amerikanischer Kulturschock” auch davon erzählen.

 

Mehr Artikel entdecken

Mariengras räuchern

Der Rauch der Ahnen

Wer auf einem Geister-Kranich ins Reich der Mitte fliegen will, der zünde chinesisches Räucherwerk an, dessen Duft den magischen Vogel nährt;
Weiterlesen →
Ur-Wald

Schamanentum im Wandel der Zeit

Immer schon hat es Menschen gegeben, die aus dem Alltagsbewusstsein heraussteigen und klaren Geistes mit den nichtverkörperten Wesen der Anderswelt kommunizieren können. Das ist keine einfache Kunst, man braucht dazu Mut, geistiges Geschick und Durchhaltevermögen, denn manche dieser Wesen sind ge- fährlich. Schamanen waren aber für das Überleben des Stammes wichtig, denn oft konnten sie unheilvollen Entwicklungen schon auf der geistigen Ebene entgegenwirken, ehe diese sich in der alltäglichen Wirklichkeit manifestierten.
Weiterlesen →
Sonnenaufgang

Vortrag Die Seele der Natur

Wir glauben die Welt zu sehen. Aber in Wirklichkeit sehen wir wenig. Wenn wir zum Beispiel durch den Park oder einen Waldweg entlanggehen, schweifen unsere Gedanken hierhin und dorthin, wir denken an dies und das. Die Bäume mit ihrem frischen grünen Laub, die blühende Wiese, ihre Kräuter und wiegenden Halme nehmen wir lediglich am Rande wahr.
Weiterlesen →
Holunder

Holunder – Der Baum der Frau Holle als Menschenfreund

Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt noch heute um die 80% der Menschheit die Heilkräfte der Kräuter für sich in Anspruch. Von den rund 250.000 Pflanzenarten sind inzwischen ungefähr 80.000 Arten volksmedizinisch dokumentiert worden. Phytotherapie ist also noch immer aktuell.
Weiterlesen →
Beifuß

Warum traditionelle Heilmethoden heute aktueller denn je sind

Der organische Körper hat das Vermögen, nicht allein sich und sein Leben zu erhalten, sondern auch Störungen und fehlerhafte Zustände wieder aufzuheben. Die Natur kann also für sich allein Krankheiten heilen. Unzählige Menschen sind schon auf diese Weise, ohne alle Beihilfe der Heilkunst, wiederhergestellt worden und werden es noch täglich.
Weiterlesen →