Skip to content

Die Sprache der Pflanzen

Blüten für die Seele

Folge #2
56 min

Auf den Spuren Edward Bachs und der Kelten

In dieser Folge taucht Wolf-Dieter Storl tief in das Leben und Wirken von Dr. Edward Bach ein – dem Begründer der Bachblütentherapie. Mit feinem Gespür erklärt er Bachs Vision, Heilung nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer Ebene zu ermöglichen. Die Folge beleuchtet, wie Bach intuitiv die feinstofflichen Wirkungen von Pflanzen erkannte und ein daraus ganzheitliches Heilsystem entwickelte. Denn Pflanzen als Mittler zwischen den Welten, waren bereits in der keltischen Kultur verankert. Einzelne Bachblüten schauen wir uns im Podcast etwas näher an. Eine Folge, die Wissenschaft, Naturmystik und Seelenmedizin miteinander verbindet. 🌿

Höre werbefrei hier!

Blüten für die Seele

Die Kelten waren fast tausend Jahre lang die führende Kultur in weiten Teilen Europas. Zwar wurde das Druidentum zerstört, aber das einfache Volk hielt am altüberlieferten Wissen fest und gab es mündlich und praktisch weiter in Form von Bauernregeln, Märchen, Sagen, Jahreszeitenritualen und vor allem Kräuterwissen und Volksheilkunde. Es geht nicht nur um Wirkstoffe, sondern um die Zauberkraft und Magie der Pflanzen. Ich stelle die wichtigsten Heil- und Zauberpflanzen und die Bäume der Kelten in ihrem jahreszeitlichen und kulturellen Kontext, in der Heilkunde und in der Magie vor und beschreibe die Bedeutung des keltischen Jahreskreises und Baumkalenders.

Neu! 3D Cover PFlanzen der Kelten Neuauflage

Höre über deinen bevorzugten Streaming-Dienst:

Ich möchte euch mit großem Bedauern darauf hinweisen, dass in den sozialen Medien vermehrt gefälschte Konten in meinem Namen auftauchen. Diese Fake-Profile bieten angebliche Produkte an oder fordern gar Geld – seid bitte wachsam und fallt nicht darauf herein!