Shop » Meine Empfehlungen » Naikan – Müller- Ebeling
Naikan - Müller- Ebeling
Versöhnung mit sich selbst
26,95 €
In 2-3 Tagen bei dir zu Hause
Dein Warenkorb enthält vorbestellbare Artikel, die in einer separaten Bestellung abgeschlossen werden müssen. Schließe erst die Bestellung für deinen bestehenden Warenkorb ab oder leere ihn.
geringe Verfügbarkeit
Shop » Meine Empfehlungen » Naikan – Müller- Ebeling

Versöhnung mit sich selbst
- Ich wurde mir meiner eigenen Verantwortung bewusst
- Ich konnte mich aus der Lethargie meiner Opferrolle lösen
- Ich wurde vom Leben viel reicher beschenkt als ich dachte
Die Methode basiert auf drei Fragen, die sich die Übenden (abgeschirmt von äußeren Reizen) in Bezug auf Abschnitte der eigenen Vergangenheit und wichtige Bezugspersonen stellen: Was hat diese Person für mich getan? Was habe ich für diese Person getan? Welche Schwierigkeiten habe ich dieser Person bereitet? Wir können unsere Mitmenschen und die Realität nicht ändern. Wohl aber unsere Sicht der Dinge!
Der durch Naikan veränderte Blickwinkel versöhnt mit der eigenen Vergangenheit und löst erstarrte Denk- und Verhaltensmuster auf. Einsichten und Erkenntnisse im Rückblick auf das siebentägige Naikan-Schweigeseminar lauten: “Ich wurde mir meiner eigenen Verantwortung bewusst.” “Ich konnte mich aus der Lethargie meiner Opferrolle lösen.” “Ich wurde vom Leben viel reicher beschenkt als ich dachte.”

“Der Weg des Herzens ist der beste Weg den wir gehen können.”
– Wolf-Dieter Storl
Erfahrungsgemäß wirkt sich die Naikanübung nachhaltig hilfreich auf das Privat- und Berufsleben aus, vor allem bei der Bewältigung von Lebenskrisen und alltäglichen Konfliktsituationen. Das Buch enthält Erfahrungsberichte von Naikanübenden, wie auch kompetente Analysen von Wissenschaftlern und Experten über den Einsatz von Naikan in Schulen, Krankenhäusern, Seniorenwohnheimen, Gefängnissen; in Wirtschaft, Personalführung und Management. Es eröffnet Perspektiven, wie diese Methode von Beratungsstellen für Suchtkranke oder Mobbingopfer sinnvoll eingesetzt werden kann.
Infos über die Autoren
Claudia Müller-Ebeling
Dr. Claudia Müller-Ebeling, Jahrgang 1956, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie, Indologie und Literaturwissenschaft. Sie arbeitete u.a. als Kunsthistorikern in Hamburger Museen und als Chefredakteurin von DAO, Magazin für fernöstliche Lebenskünste. Sie lebt als freischaffende Wissenschaftlerin, Referentin und Autorin in Hamburg.
Gerald Steinke
Gerald Steinke, geb. 1953. Nach persönlichem Leiden und Jahren des Berufslebens in der Wirtschaft suchte er einen geistigen Weg der Erfüllung und fand über Yoga und Zen den Weg zu Naikan. Seit 1987 leitet er Naikan-Kurse in ganz Deutschland. Er organisiert seit 1988 regelmäßig das Deutsche Naikan-Forum und ist Initiator und Mitbegründer der DNG (Deutschen-Naikan-Gesellschaft e.V.).Heute lebt Gerald Steinke mit seiner Familie in Tarmstedt (Nähe Worpswede bei Bremen) als spiritueller Leiter und Geschäftsführer des 1995 entstandenen Naikan-Zentrums.
Rezensionen
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen.