Preise & Details
- 15 Tage in 3 Jahreszeiten
- Heilpflanzen und Naturheilkunde
- 7 Referenten
- Praxisnahes Lernen in der Natur
Ausbildungsgebühr
€ 3.790,00
(inkl. Anmeldegebühr € 190,00)
Was ist dabei?
- 15 Tage Seminar/Workshops in drei Jahreszeiten
- Kursmaterial aller Referenten
- Getränk (Wasser) während der Kurstage
- je ein Ausflug mit Mittag
- Teilnahmezertifikat
Was ist nicht dabei?
- Unterkunft und Verpflegung im Seminarhotel Sonnenstrahl
- Reisekosten
Häufige Fragen
Die Ausbildung ist für jeden Interessenten der Phytotherapie, Heilpflanzen und Naturheilkunde verschiedener Völker geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Grundlagen im Umgang mit Heilpflanzen und der Wunsch nach intensiver Auseinandersetzung mit Ethnobotanik sind förderlich.
Die Ausbildung findet in drei Blöcken zu je 5 Tagen im Frühling, Sommer und Herbst statt. Sie ist nur als Ganzes zu buchen. Die drei Termine sind:
17. – 21. Mai 2021
12. – 16. Juli 2021
13. – 17. September 2021
Die Teilnehmerzahl beträgt etwa 35.
Die Ausbildung findet in Kißlegg im Allgäu im Seminarhotel Sonnenstrahl statt. Informationen zum Seminarhaus findest du hier: www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/
Im Menü findest du den Punkt Ausbildung > Anmeldung. Fülle einfach die Anmeldemaske mit deinen Kontaktdaten aus. Du erhältst von uns per Post eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Informationen.
Bitte sende uns deine formlose schriftliche Abmeldung entweder per Mail an [email protected] oder per Post an Storl Akademie, Wolf-Dieter Storl, Wassertorstraße 45, 88316 Isny im Allgäu.
Wenn du stornierst hast du folgende Möglichkeiten:
a) Benenne einen Ersatzteilnehmer
Wird ein Ersatzteilnehmer benannt fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an.
b) Stornierung der Teilnahme unter folgenden Bedingungen:
Vollständige Rückerstattung bis 4 Monate vor der Veranstaltung.
Danach:
– 50% der Teilnahmekosten bei Absage bis 10 Wochen vor der Veranstaltung,
– 75% der Teilnahmekosten bei Absage bis 6 Wochen vor der Veranstaltung
– 100% der Teilnahmekosten bei Absage 21 Tage oder weniger vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag.
Die Anmeldegebühr von 190 € wird bei einer Stornierung nicht erstattet.
Die Rücktrittsbedingungen gelten auch im Krankheitsfall. Siehe hierzu auch gern die Teilnahmebedingungen.
Eine Prüfung findet nicht statt. Zum Ende der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer ein Teilnahme-Zertifikat.
Die Teilnahmegebühr für die Ausbildung beträgt € 3790 inklusive der Anmeldegebühr von € 190.
Du hast folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- 3 Raten zu je € 1300
- 2 Raten zu je € 1925
- Gesamtsumme € 3790
Die Zahlung der Anmeldegebühr ist 14 Tage nach der Rechnungsstellung fällig.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Anmeldegebühr zur Ausbildung, die Seminare und Workshops aller Referenten in den drei Blöcken sowie die Kursmaterialien der Referenten.
Die Ausbildung findet im Seminarzentrum Sonnenstrahl Kißlegg im Allgäu statt. Unterbringung und Verpflegung werden direkt beim Seminarhotel entweder per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +49 (0) 7563 1890 gebucht.
EZ mit Dusche und WC | 400 € |
DZ mit Dusche und WC | 344 € |
EZ / DZ mit Etagendusche | 300 / 288 € |
Schlafsaal | 260 € |
Camping | 204 € |
Wenn du Fragen zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Wünsche hast, wende dich gern an das Team des Hauses Sonnenstrahl. Alle Informationen zu Unterkunft und Verpflegung findest du hier: Seminarzentrum Sonnenstrahl.
Die Ausbildung ist eine in sich schlüssige Veranstaltung, in der sich die Teilnehmer in den drei Blöcken zum Lernen und Austausch zusammenfinden. Es entsteht ein Raum der Begegnung, der besonders durch das Teilen in den freien Zeiten und gemeinsamen Pausen ermöglicht wird. Daher ist die Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus für alle Teilnehmer zusammen im Haus Sonnenstrahl vorgesehen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich für eine Teilnahme. Grundkenntnisse in Ethnobotanik und Naturheilkunde sind hilfreich.
Die einzelnen Bundesländer unterstützen Weiterbildungen finanziell, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Informieren kannst du dich unter www.bildungspraemie.info